Vorsicht ist die Mutter der Weisheit
- Vorsicht ist die Mutter der Weisheit
-
Die erste der vorliegenden Redensarten bedeutet, dass es klug ist, vorsichtig zu sein: Sie sollten die Drohungen dieser
Gangster ernst nehmen und nicht mehr allein aus dem Haus gehen - Vorsicht ist die Mutter der Weisheit. - Die gleichbedeutende zweite
Redewendung ist eine scherzhafte Abwandlung der ersten, wobei das Wort »Nachsicht« wortspielerisch im Sinne von »das Nachsehen haben« gebraucht wird: Schließ die Tür gut ab, auch wenn wir nur eine halbe Stunde weg sind. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vorsicht ist besser als Nachsicht — Vorsicht ist die Mutter der Weisheit; Vorsicht ist besser als Nachsicht Die erste der vorliegenden Redensarten bedeutet, dass es klug ist, vorsichtig zu sein: Sie sollten die Drohungen dieser Gangster ernst nehmen und nicht mehr allein aus dem… … Universal-Lexikon
Mutter — Vorsicht ist die Mutter der Weisheit oder in volkstümlicher Konkretisierung Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste meint, daß ⇨ Vorsicht wichtiger ist als alles andere und daher noch vor der Weisheit kommt. Das Sprichwort ist wohl in… … Das Wörterbuch der Idiome
Vorsicht — ist die Mutter der Porzellankiste: große Sicherheitsvorkehrungen, die übertrieben und unnütz erscheinen, sind einem späteren Schaden vorzuziehen. Gern gebraucht der Überängstliche diese Wendung, wenn man seine Maßnahmen und Vorschriften belächelt … Das Wörterbuch der Idiome
Vorsicht — 1. Besser furchtsame Vorsicht, als thümbküne Vermessenheit. – Froschm., Liiib; Gaal, 1642. Böhm.: Lepší: varujse! nežli: nebojse! (Haug.) 2. Besser Vorsicht als Nachsicht. Lat.: Prodest cautela plus quam postrema querela. (Reuterdahl, 768.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Vorsicht — Augenmerk; Vigilanz; Achtsamkeit; Achtung; Wachsamkeit; Aufmerksamkeit; Bedachtsamkeit; Besonnenheit; Behutsamkeit; Bedacht * * * Vor|sicht [ fo:ɐ̯zɪçt], die; &L … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Weisheit — 1. All verloren weisheit in eyns armen manss heupt. – Weinsberg, 78. 2. Auss zu vil grosser weissheit würdt mann auch zu narren. – Franck, II, 187b; Gruter, I, 6; Eyering, I, 159. 3. Bei Weisheit muss eine Thorheit sein. – Simrock, 11499; Körte,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/P — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V … Deutsch Wikipedia
Dichterische Freiheit — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia